Spannende und topaktuelle Insights von IDC
Diese Seite verwendet Cookies inkl. Cookies von Dritten, welche uns helfen, unsere Services anzubieten und zu verbessern. Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie bitte auf "mehr erfahren", um unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen.
Mehr erfahren
Cookie-Einstellungen
Anja Lange
Moderatorin
Carla Arend
Senior Program Director, European Software, IDC
Lee James
Chief Technology Officer, EMEA, Rackspace
Peter Weichsel
Senior Vice President Digital Technology Management, Deutsche Post DHL AG
Frank Theisen
Vice President IBM Cloud - Germany, Austria, Switzerland, IBM Deutschland
Bernhard Goetze
CIO, Apleona Group
Verena Thiel
Transformation Advisor, HPE
Peter Palatinus
Transformation Advisor, HPE
Dr. Markus Pleier
Director Central Europe Nutanix System Engineering
Matthias Zacher
Research & Consulting Manager, IDC
Rackspace
accelerates the value of the cloud during every phase of digital
transformation. As a recognised Gartner Magic Quadrant Leader, Rackspace
provides unbiased expertise, based on proven results, across all the leading
technologies to help customers get to the cloud, innovate with new technologies,
and maximize their IT investments.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) ist ein branchenführendes IT-Unternehmen, das Kunden hilft, sich schneller weiterzuentwickeln. Ermöglicht wird das durch ein Portfolio, das zwei strategische Zielsetzungen verfolgt: Hybride IT vereinfachen und ein Internet der intelligenten Dinge zu schaffen. Die Services-Organisation HPE Pointnext, die weltweit mehr als 25.000 Spezialisten in 80 Ländern umfasst, unterstützt Kunden dabei mit Beratung, Planung, Umsetzung, Betrieb und verbrauchsabhängigen Abrechnungsmodellen.
Der Hauptsitz von IBM ist in Armonk, New York. In Deutschland ist der Hauptsitz im baden-württembergischen Ehningen.
Das Lösungsportfolio reicht vom Supercomputer und Software über Dienstleistungen inklusive Beratungsleistungen bis zur Finanzierung. Kernziel von IBM ist es, Unternehmen aller Größen bei der digitalen Transformation ihrer Geschäftsmodelle zu unterstützen und die Chancen der Digitalisierung für sie nutzbar zu machen. Digitalisierung ist aber erst die Voraussetzung für höheren Nutzen, hinzu kommen müssen verschiedene andere Initiativen, um zu realen Geschäftsergebnissen zu gelangen: Künstliche Intelligenz / Business Analytics, Cloud Computing, Security, das Nutzen der Möglichkeiten im Internet der Dinge (IoT) und Blockchain-Technologien sind hier zu nennen.
Nutanix ist ein führender Anbieter von Cloud-Software- und hyperkonvergenten Infrastrukturlösungen. Damit macht Nutanix Infrastrukturen unsichtbar und versetzt IT-Abteilungen in die Lage, sich auf Anwendungen und Services zu konzentrieren, die den Unternehmenserfolg voranbringen. Kunden weltweit nutzen die „Nutanix Enterprise Cloud OS“-Software für Applikationsmanagement und Mobility mit nur „einem Klick“ sowohl in öffentlichen und privaten als auch verteilten Edge-Clouds. Dadurch können sie jedwede Applikation in jeder Größenordnung zu deutlich günstigeren Gesamtbetriebskosten betreiben. So können Organisationen je nach Bedarf in kurzer Zeit eine hoch performante IT-Umgebung bereitstellen und den Applikationsverantwortlichen eine Anwendererfahrung wie in der Cloud bieten. Weitere Informationen sind auf www.nutanix.de oder über Twitter unter @Nutanix und @NutanixGermany erhältlich.
MapR Technologies ist der Vorreiter mit einer Plattform für alle Arten von Daten über jede Cloud. Wir helfen Unternehmen mit der MapR Converged Data Platform dabei, den Wert all ihrer Daten zu nutzbar zu machen. Mit der MapR Plattform können Unternehmen Analytik und Applikationen betreiben, während Daten entstehen und so intelligente Anwendungen der nächsten Generation entwickeln, um besser als der Wettbewerb zu sein. Global 2000-Unternehmen setzen auf die MapR Plattform, um selbst die komplextesten Daten-Herausforderungen zu meistern. Amazon, Cisco, Google, Microsoft, SAP und viele weitere Unternehmen sind Teil des MapR Ecosystems.
Virtustream, ein Unternehmen von Dell Technologies, ist ein Anbieter von Cloudservices und Softwarelösungen der Enterprise-Klasse, dem Unternehmen weltweit bei der Migration ihrer geschäftskritischen Anwendungen in die Cloud und beim Betrieb dieser Cloudlösungen vertrauen. Für Unternehmen, Serviceanbieter und Behörden entsprechen die xStream-Cloudmanagementplattform und die Infrastructure as a Service (IaaS) von Virtustream den Anforderungen, die komplexe Produktionsanwendungen in Bezug auf Sicherheit, Compliance, Performance, Effizienz und verbrauchsbasierte Fakturierung stellen – sowohl in der Private Cloud als auch in der Public oder Hybrid Cloud.
Fujitsu ist der führende japanische Anbieter von Informations- und Telekommunikations-basierten (ITK) Geschäftslösungen und bietet eine breite Palette an Technologieprodukten, -lösungen und -Dienstleistungen. Mit rund 140.000 Mitarbeitern betreut das Unternehmen Kunden in mehr als 100 Ländern. Fujitsu nutzt seine ITK-Expertise, um die Zukunft der Gesellschaft gemeinsam mit seinen Kunden zu gestalten. Im Geschäftsjahr 2017 (zum 31. März 2018) erzielte Fujitsu Limited (TSE:6702) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, einen konsolidierten Jahresumsatz von 4,1 Billionen Yen (39 Milliarden US-Dollar). http://www.fujitsu.com/de/
NetApp ist die Instanz für Datenmanagement in der Hybrid Cloud. Mit unserem Portfolio an Hybrid-Cloud Datenservices, die das Management von Applikationen und Daten über Cloud- und On-Premises Umgebungen hinweg vereinfachen, beschleunigen wir die digitale Transformation. Gemeinsam mit unseren Partnern helfen wir Unternehmen weltweit, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen und so Touchpoints zu Kunden aufzudecken, Innovationen voranzutreiben und Betriebsabläufe zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.netapp.de #DataDriven
Palo Alto
Networks ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit,
das mit seinen bahnbrechenden Technologien die Weichen für die
Cloud-orientierte Zukunft stellt und die Arbeitsweise von Unternehmen und ihren
Mitarbeitern von Grund auf modernisiert. Das erklärte Ziel von Palo Alto
Networks ist, zum bevorzugten Cybersicherheitspartner für Unternehmen zu werden
und gemeinsam mit ihnen unseren digitalen Lebensstil zu schützen. Weitere
Informationen erhalten Sie unter
http://www.paloaltonetworks.de
57 Jahre | 1100 Analysten | 110 Ländern
International Data Corporation (IDC) ist der weltweit führende Anbieter von Marktinformationen, Beratungsdienstleistungen und Veranstaltungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie und der Telekommunikation. Durch das weltweite Netzwerk der mehr als 1100 Analysten mit globaler, regionaler und lokaler Expertise kann IDC ihren Kunden umfassenden Research zu den verschiedensten Segmenten des IT-, TK- und Consumer Marktes zur Verfügung stellen. IDC analysiert und prognostiziert technologische und branchenbezogene Trends und Potenziale und ermöglicht ihren Kunden so eine fundierte Planung ihrer Geschäftsstrategien sowie ihres IT-Einkaufs. IDC wurde 1964 gegründet und ist eine Tochter der International Data Group (IDG), des weltweit führenden Medien-, Daten- und Marketingservice-Unternehmens. Für weitere Informationen über IDC, besuchen Sie bitte www.idc.com.